Die Naxaliten im Vormarsch

Von Redaktion · · 2004/12

Indien

In Naxalbari, einem Dorf in Westbengalen, entstand 1967 nach einem Landkonflikt die maoistische Bewegung der Naxaliten. Diese ist heute in viele Organisationen aufgesplittert – laut indischem Innenministerium an die 150. Die beiden größten Guerillagruppen sind das Maoist Communist Centre (MCC) und der People’s War (PW). Sie operieren vor allem in der östlichen Hälfte Indiens. Bis Ende August kam es heuer zu 1.140 bewaffneten Zwischenfällen mit über 400 Toten.
Die Regierung von Andhra Pradesh hat im Juni einen Verhandlungsprozess mit der PW eingeleitet, die nunmehr öffentlich auftreten darf. Bei einer Versammlung in Hyderabad Ende September versammelten sich über 100.000 PW-AnhängerInnen. Die Chancen für eine Verhandlungslösung des Konflikts werden jedoch sehr skeptisch beurteilt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen